ITS-Tore fielen beim Hinrundenausklang erst spät
Sonntag, 11.12.2016, 14:30 Uhr: Kreisliga B Iserlohn-West, 15. Spieltag | ||
LionBSS Stadion | ||
![]() |
5:2 |
![]() |
ITS | SC Tornado Westig II |
Aufstellung
ITS: Michael Zielke - Max Weske, Christian Schneider, Andrea Esposito - Fabian Babilon, Eduard Rau, Jens Bialas, Pascal Frehde, Utku Abikebahsi - Julian Pflichtenhöfer, Stamatios Singh - Trainer: Theo Pantazis
Spielverlauf
2. |
![]() |
1:0 Stamatios Singh (Utku Abikebahsi) | |||
9. |
![]() |
1:1 | |||
12. |
![]() |
Pascal Frehde | |||
29. |
![]() |
2:1 Pascal Frehde (Utku Abikebahsi) | |||
48. |
![]() |
||||
67. |
![]() |
3:1 Pascal Frehde (Stamatios Singh) | |||
70. |
![]() |
4:1 Stamatios Singh (Utku Abikebahsi) | |||
72. |
![]() |
Bakary Sanneh für Stamatios Singh | |||
74. |
![]() |
5:1 Eduard Rau (Julian Pflichtenhöfer) | |||
76. |
![]() |
Niklas Mergner für Utku Abikebahsi | |||
82. |
![]() |
Tobias Hellmich für Pascal Frehde | |||
82. |
![]() |
5:2 |

Das Fazit vorab: Mehr Arbeit als erwartet hatte die ITS-Erste mit dem SC Tornado Westig II. Zum Abschluss der Hinrunde stand gegen den Tabellenvierzehnten ein mühsam erkämpfter 5:2-Sieg zu Buche „Der Spielverlauf war deutlich knapper als das Endergebnis. Wir mussten mehr als zwei Drittel der Spielzeit um den Sieg zittern, obwohl wir 90 Minuten spielbestimmend waren“, monierte Trainer Theo Pantazis nach der Partie. „Trotzdem bin ich stolz auf meine Jungs. Sie haben eine tolle Hinrunde gespielt und nun hoffe ich, dass wir mit frischen Kräften eine spannende Rückserie spielen können,“ so Pantazis.
Die erste Halbzeit: Die 1895er hatten in der Partie gegen die „Tornados“ einen perfekten Start. Nach zwei Minuten traf nach einer Standardsituation Singh im Nachschuss zur Führung. Die Hausherren störten früh und ließen dem Gegner wenig Raum zur Entfaltung. Trotzdem hatten die Gäste postwendend eine Antwort parat. Einen gut herausgespielten Angriffszug schloss Gästeakteur Filmether flach ins lange Eck zum Ausgleich ab (9.). Der ITS gab sich unbeeindruckt und drängte in der Folgezeit auf die neuerliche Führung. Allerdings blieb die Westiger Reserve bei Standardsituationen mit ihren scharf getretenen Flanken in den Strafraum stets gefährlich. Genau eine solche Situation nutzte die Turnerschaft dann allerdings ihrerseits für das 2:1. Frehde köpfte vor dem zu spät herauseilenden Westiger Schlussmann zur Führung ein (29.). Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabine.
Die zweite Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel suchte der ITS die Entscheidung. Allerdings ließ die Pantazis-Elf reihenweise Hochkaräter zum vorentscheidenden 3:1 liegen. Die größte Möglichkeit vergab Pflichtenhöfer, als er vom starken Bialas blitzsauber freigespielt wurde, den Torwart allerdings nur anschoss. Es schien als habe die Turnerschaft die Partie fest im Griff, dabei waren die Gäste nur einen Treffer vom Ausgleich entfernt. Und fast hätte sich die mangelhafte Chancenverwertung gerächt, Westigs Lattentreffer nach 60 Minuten kam dann allerdings einem Weckruf gleich. Singh setzte sich auf der rechten Seite entschlossen durch, seine Hereingabe in den Rückraum vollendete Frehde mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 (67.). Angriff um Angriff rollte nun auf das Tor der Gäste. Singh mit seinem zweitenTor und Rau schraubten das Ergebnis gegen nun demoralisierte Westiger auf eine 5:1-Führung (70./74.). Bemerkenswert dabei: drei der fünf ITS-Treffer bereitete Abikebahsi vor. Den Schlusspunkt setzte allerdings erneut Westigs Filmether, der mit einen stramm geschossenen, aber auch stark abgefälschten Freistoß in das ITS-Tor zum 5:2-Endstand traf.
Der Ausblick: Die ITS-Erste überwintert nun mit 29 Punkten auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz und lässt sich damit alle Chancen für ein spannendes Aufstiegsrennen offen. Ganz ruhen wird der Ball für die Senioren aber nicht. Am kommenden Samstag startet der ITS am 17.12 beim Integrationsturnier des SSV Kalthof. In der Gruppe D messen sich die Iserlohner in der neuen Hemberg-Halle mit dem SC Hennen, der JVA Iserlohn und dem SV Deilinghofen/Sundwig. Anstoß der ersten Partie mit ITS-Beteiligung ist laut Spielplan um 17 Uhr gegen den SC Hennen. Ziel soll es sein, sich mit einer gemischten Team aus erster und zweiter Mannschaft für den „Budenzauber“, den Iserlohner Hallenstadtmeisterschaften in der neuen Hemberg-Halle, am 7./8. Januar vorzubereiten.