Fürstlicher Hattrick beschert Ihmert den Sieg!
Sonntag, 05.02.2017, 12:45 Uhr: Freundschaftsspiel | ||
Sportplatz Ihmert | ||
![]() |
5:4 |
![]() |
TSV Ihmert II | ITS III |
Aufstellung
ITS III: Jörg Röhrig - Eduard Felinger, Carsten Fürst, Berkay Balarisi - Vitali Martel, Resul Sarikaya, Meric Ece, Sitki Cetin, Athanasios Bacharidis - Özer Atmaca, Erkut Köksal - Trainer: Jörg Röhrig, Alexander Drossart
Spielverlauf
12. |
![]() |
1:0 | |||
20. |
![]() |
1:1 Erkut Köksal (Meric Ece) | |||
34. |
![]() |
2:1 | |||
36. |
![]() |
2:2 Özer Atmaca (Athanasios Bacharidis) | |||
41. |
![]() |
Esad Ganievski für Özer Atmaca | |||
44. |
![]() |
Esad Ganievski | |||
46. |
![]() |
Alex Gillmann für Vitali Martel | |||
51. |
![]() |
Sitki Cetin | |||
54. |
![]() |
3:2 Carsten Fürst (Eigentor) | |||
65. |
![]() |
Özer Atmaca für Sitki Cetin | |||
70. |
![]() |
4:2 Carsten Fürst (Eigentor) | |||
70. |
![]() |
Alex Gillmann | |||
75. |
![]() |
Vitali Martel für Alex Gillmann | |||
76. |
![]() |
Meric Ece | |||
76. |
![]() |
4:3 Esad Ganievski (Erkut Köksal) | |||
77. |
![]() |
Sitki Cetin für Eduard Felinger | |||
80. |
![]() |
4:4 Erkut Köksal | |||
86. |
![]() |
5:4 Carsten Fürst (Eigentor) | |||
88. |
![]() |
Alex Gillmann für Sitki Cetin |
„Fürstlicher Hattrick?! Aber der spielt doch bei ITS?“, wird sich so mancher fragen. Das tut er auch – doch am Spieltagssonntag erwischte der ITS-Geschäftsführer Carsten Fürst einen rabenschwarzen Tag. Aber eins nach dem anderen…
12.45 Uhr: das Spiel der dritten Mannschaft beim TSV Ihmert II beginnt – und das gar nicht so schlecht! Ein guter Auftakt der ITS-Kicker verspricht ein interessantes und spannendes Spiel. Auch vom 1:0-Gegentreffer in der 12. Spielminute ließ sich die Sünning-Elf nicht aus der Ruhe bringen. Deutlich konzentrierter und mit jeder Menge Kampfgeist brachte Erkut Köksal die Turnerschaft nach Vorlage von Ece wieder zurück in die Partie. Doch beim Unentschieden sollte es nicht bleiben und so ging das Heimteam wieder in Führung. Kurz vor der Pause setzte sich „Atha“ Bacharidis stark auf der linken Seite durch und spielte den Ball in die Mitte zu Neuzugang Atmaca, der aus 35 Metern den Ball im Ihmerter Tor unterbrachte. Halbzeitspielstand somit 2:2.
Die Halbzeitansprache übernahm ausnahmsweise „der Fürstliche“, denn Sünning konnte aufgrund seines Einsatzes im Kader der Ersten die klasse Leistung seiner Mannschaft nicht live verfolgen. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte sollte der Führungstreffer für die Iserlohner nicht gelingen, doch dann traf Fürst per Volleyschuss. Dieser hatte aber scheinbar den Seitenwechsel nicht mitbekommen und versenkte den Ball im eigenen Tor, so dass „Schnapper“ Jörg Röhrig nur noch hinter sich greifen konnte. Ok, das kann ja mal passieren. Besonders in der Kreisliga. „Nicht ärgern, weiter machen!“. Das nahm Fürst leider zu wörtlich und versenkte nach einer Ihmerter Flanke den Ball erneut im eigenen Tor. Diesmal traf die „Schildkröte“ auf unnachahmliche Weise in geduckter Haltung per Kopf ins lange Eck und ließ ITS-Keeper Röhrig wiederum keine Chance.
Anders als in den vergangenen Spielen ließen die Turner den Kopf nicht hängen, sondern spielten weiter aktiv nach vorne. Und so traf Ganievski nach Vorarbeit von Köksal zum 3:4-Anschlusstreffer. Jetzt übernahm der ITS das Geschehen und spielte sich weitere gute Chancen heraus. Die Iserlohner drängten mit starkem Willen auf den Ausgleich und konnten in der 80. Spielminute nur mit unfairen Mitteln gut 20 Meter vor dem Ihmerter Tor gestoppt werden. Köksal trat zum Freistoß an, visierte die rechte untere Ecke an und traf! Die ITSler feierten den dritten Ausgleich ausgelassen. Köksal, Ece, Sarikaya und Co streuten Salz in die Wunde der Hausherren und trafen sich am Mittelkreis für den „Saltbae“, mit dem sich bereits die Profis von Bayer 04 Leverkusen Schlagzeilen sicherte.
Mit einem 4:4 gegen den B-Ligisten könnte die ITS-Dritte eigentlich zufrieden sein, aber sie wollten mehr und dieses Spiel noch gewinnen. Es ergaben sich kurz vor Schluss immer mehr Chancen, das erste Mal in Führung zu gehen. Der Ihmerter Trainer deutete schon auf die Uhr und flehte beim Schiedsrichter um den Abpfiff, doch dann passiert das Unfassbare. Ein Befreiungsschlag aus dem Mittelfeld in Richtung des ITS-Tores schien für den TSV-Stürmer unerreichbar, da ITS-Libero Fürst ihm gut den Laufweg zustellte. Bei dem Namen "Fürst" drängt sich nun allerdings eine Frage auf: „Nach zwei Eigentoren ist der Vogel immer noch auf dem Platz??“. „Oh ja!“ - und das sollte sich auch lohnen. Allerdings nur für die Ihmerter. Und zur Erheiterung des Publikums auf der Tribüne. Denn Fürst traf erneut ins eigene Netz. Der lange Ball aus dem Mittelfeld fiel dem fürstlichen Pechvogel unglücklich auf den Hinterkopf, so dass die Murmel an Röhrig vorbeirollte, der schon aus seinem Tor herausgekommen war um die Flanke locker abzufangen.
„Auf der außerordentlich starken Leistung gegen einen B-Ligisten können wir definitiv aufbauen und sollten auch genau das aus diesem Spiel mitnehmen“ äußerte sich Fürst nach dem Spiel in der Kabine. „Die Kiste für die Eigentore gebe ich natürlich beim nächsten Heimspiel!“ belächelte er seinen ungewöhnlichen Hattrick.
„Ich denke, Carsten sollte eher in die Verhandlungen mit Brinkhoffs gehen und eine Jahres-Flatrate im achtzehn95 für die Dritte besorgen um DAS wieder gut machen zu können.“ forderte Einwechselspieler, "Sponsorenheini" und Berichtsautor Alex Gillmann im Anschluss an das Spiel.