Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel: ITS schlägt Deilinghofen deutlich

Sonntag, 31.08.2025, 15:15 Uhr: Kreisliga B Iserlohn, 3. Spieltag
Sportplatz Grüne
Its logo senioren 2016 dunkelblau thumb 7:2 Svds thumb
ITS SV Deilinghofen/Sundwig

Aufstellung

ITS: Oliwer Daniel - Raul Lupascu, Leonardo Del Latte, Fabian Babilon, Cem Steinke - Cederik Slupikowski, Bahadir Tasdemir, Nikola Kramaric, Chris Gehres - Denis Lacic, Maxi Höllmann - Trainer: Luciano Feio, Sebastian Lorenc, Kai Gehres

Spielverlauf

10. Goal 1:0 Maxi Höllmann (Denis Lacic)
12. Goal 2:0 Nikola Kramaric (Elfmeter)
20. Sub Alexander Bleim für Oliwer Daniel
30. Sub Noah Habura für Cederik Slupikowski
33. Goal 2:1 (Elfmeter)
44. Goal 2:2
46. Sub Johann Schäfer für Bahadir Tasdemir
50. Goal 3:2 Maxi Höllmann
55. Sub Robin Kunz für Leonardo Del Latte
64. Goal 4:2 Maxi Höllmann
67. Yellow card Denis Lacic
70. Sub Cederik Slupikowski für Cem Steinke
71. Red card
80. Sub Yannick Peddinghaus für Raul Lupascu
81. Goal 5:2 Noah Habura (Robin Kunz)
82. Yellow card Cederik Slupikowski
88. Goal 6:2 Denis Lacic
90. Goal 7:2 Yannick Peddinghaus (Noah Habura)
92. Yellow red card Noah Habura

Die erste Mannschaft der Turnerschaft nimmt in der Kreisliga B Fahrt auf. Nach dem glatten 4:0-Heimsieg gegen Tornado Westig legten die ITS-Kicker im zweiten Heimspiel nach und schlugen den A-Liga-Absteiger SV Deilinghofen/Sundwig ebenso deutlich mit 7:2.
"Wir haben schnell mit 2:0 geführt, danach das Spiel aber komplett aus der Hand gegeben.", ärgerte sich ITS-Coach Luciano Feio über die Nachlässigkeiten seiner Schützlinge zum Ende der ersten Halbzeit. Nachdem Höllmann und Kramaric ihre Farben in Führung gebracht hatten, glichen die Gäste noch vor dem Abpfiff zum Pausentee aus. Dabei hatten die Iserlohner die Möglichkeiten, um das Spiel bereits vor dem Seitenwechsel zu entscheiden. "Alleine Lupascu hätte vier Tore machen müssen. Wir hatten mindestens vier 100%-ige Möglichkeiten, das war reines Unvermögen!", so Feio über die Chancenverwertung.
In der Pause gab es eine klare Ansage an die Mannschaft von ihrem Coach - und diese setzte sie auch im zweiten Spielabschnitt um. "Hinten zu null und vorne fünf Tore geschossen - so habe ich mir das vorgestellt.", so ein deutlich zufriedenerer Feio nach den kompletten 90 Minuten. Höllmann (2), Habura, Lacic und Peddinghaus schraubten das Ergebnis in die Höhe. "Es wird immer schwierig sein, gegen solche Gegner zu spielen. Wir müssen dann konstanter sein. Alles in allem kann man aber mit unserer bisherigen Bilanz von sechs Punkten aus drei Spielen zufrieden sein.", so Feio's Fazit nach dem Abpfiff.